L Ökumenische Exerzitien im Alltag 2023
... wir bereiten 2024 vor ...

In Ihrem Alltag achten Sie vier Wochen auf Gottes Spuren. Täglich eine halbe Stunde, die Leben und Glauben verändert.

Oft wird ein gewohnheitsmäßiger Alltag um eine tiefere Freude an Gott bereichert, eine Lust am Glauben gespürt und die Bereitschaft verstärkt, das eigene Leben am Evangelium auszurichten.

Wichtig ist ein Interesse, die Bewegungen der Seele wahrzunehmen und sich wöchentlich mit anderen Teimnehmenden respektvoll Erfahrungen auszutauschen.

Informationsabende mit der Möglichkeit für Ihre Fragestellungen:

- NN, Anfang Feb. 2024, 20.00 Uhr
- online (Zugangsdaten nach Anmeldung )

- NN, Anfang Feb. 2023, 20.00 Uhr
- NN

zum Flyer (ab 12/2023 auch als Druck in den verbundenen Gemeinden ausliegend)

zum Plakat (ab 12/2023)





    
2023_Titel

"Wandeln"
... war 2023 unser Thema

Veränderungen,
sanfter Wandel oder
einschneidende Erfahrungen...

...das verbanden im zurückliegenden Exerzitienweg über 4 Wochen etwa 150 Teilnehmer*innen überwiegend in Sachsen während er Passions- / Fastenzeit.

Ein guter Teil nahm das Angebot zum individuellen Begleitgespräch wahr, welches für alle Angemeldeten engeboten wird und eine Möglichkeit zur Reflektion des eigenen Weges bietet.



Zeiten & Orte

- Montag, ab 26.2.2024, 19.30 Uhr   - online

- Dienstag, ab 27.2.2024, 9.30 Uhr   - NN

- Dienstag, ab 27.2.2024, 19.30 Uhr   - Propsteigem. St. Trinitatis

- Dienstag, ab 27.2.2024, 19.30 Uhr   - St. Albert, Wahren

- Mittwoch, ab 28.2.2024, 19.30 Uhr   - NN

- Mittwoch, ab 28.2.2024,  20.00 Uhr   - online

- Donnerstag, ab 22.2.2024, 19.30 Uhr   - St. Bonifatius, L.-Süd

- Täglich bei Ihnen daheim

 

Begleitung

Pfr. Christoph Baumgarten, P. Josef kleine Bornhorst OP, Gabriele Fleck-Hartmuth, Propst Gregor Giele, Pfr. Thomas Hajek, Heike Heinze, Matthias Jacob, Pfr. i. R. Dr. Manfred Kießig, Renate Kießig, Elisabeth Kindel, Christina Kullmann, Kathrin Laschke, Maria Neidhardt, Regina Nothelle, Natalia Priseajniuc, Maren-Magdalena Sorger, P. Stefan Taeubner SJ, Pfrn. Dr. Barbara Zeitler u.a. Geistliche Begleiter*innen verschiedener Konfessionen.

Kosten

Die Begleiter*innen arbeiten ehrenamtlich, die Gemeinden stellen Räume zur Verfügung und das Material ist spendenfinanziert. Wir freuen uns auch über Ihre Spende für das Projekt.

Anmeldung

Mit der folgenden Verknüpfung können Sie sich direkt anmelden.
Bitte das <at> / <dot> durch @ / Punkt ersetzen und in der Nachricht Ihren Namen, die gewünschte Zeit und den Ort angeben. Falls es technisch oder pandemiebedingt kurzfristig eine Kontaktaufnahme erfordert, ist es in Ihrem Interesse, dass Sie uns eine Rufnummer mitteilen.
(Selbstverständlich werden die Daten datenschutzkonform nur für diesen Zweck genutzt.)
 gregor.giele<at>pfarrei-bddmei.de
Nicht das Vielwissen sättigt die Seele und gibt ihr Befriedigung,
sondern das innere Schauen und Verkosten der Dinge.
  Ignatius von Loyola

© 2023 | Kontakt | Impressum | Datenschutz